Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. sucht für die Landesgeschäftsstelle Frankfurt einen

Leiter/Leiterin der Stabsstelle Inklusion-, Frauen- und Sozialpolitik (m/w/d)

Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. ist mit über 289.000 Mitgliedern die größte Selbsthilfeorganisation in Hessen und Thüringen. Er prägt die sozialpolitische Diskussion, unterstützt die Mitglieder in sozialrechtlichen Angelegenheiten und stärkt den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Zentrum und Basis des Verbands sind rund 13.000 Frauen und Männer, die sich ehrenamtlich vor Ort engagieren – von der Betreuung, Information und Unterstützung der Mitglieder in sozialen Belangen bis hin zur Gestaltung vielfältiger Aktivitäten und Aktionen im Rahmen sozialpolitischer Kampagnen.

Für die Stabsstelle Inklusion-, Frauen- und Sozialpolitik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung.


Aufgaben
  • Leitung der Stabsstelle Inklusion-, Frauen und Sozialpolitik mit Personalverantwortung für derzeit 4 Fachreferent:innen und für eine Sachbearbeitung/Assistenz
  • Strategische Entwicklung und Planung der sozialpolitischen Arbeit des Landesverbandes in Abstimmung mit dem Landesvorsitzenden und der Geschäftsführung
  • Ständige Begleitung und Verfolgung der Landespolitik in Hessen und Thüringen sowie der Bundespolitik und Erkennen von verbandsrelevanten Themen
  • Formulieren von VdK-spezifischen Stellungnahmen und Positionen
  • Verfassung von Stellungnahmen zu relevanten Landesgesetzen
  • Gestaltung der sozialpolitischen Arbeit des Verbands durch Mitwirkung in verbandsinternen und sowie in externen Gremien und Fachausschüssen
  • Vorbereiten von inhaltlichen Themen für den Landesvorstand, insbesondere den Landesvorsitzenden
  • Vorbereitung von Fachveranstaltungen und Durchführung von Kampagnen
  • Verfassen von Standpunkten, Artikeln und Texten für interne wie externe Medien
  • Begleitung und Anleitung von Projektarbeit
  • Netzwerkarbeit

Profil
  • Studium der Politik-, Sozial - oder Rechtswissenschaften oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss
  • Hohes sozialpolitisches Interesse und Kenntnisse von parlamentarischen Abläufen
  • Vertiefte Kenntnisse in Sozialpolitik/Sozialrecht wünschenswert
  • Sie bringen ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz im Hinblick auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Haupt- und Ehrenamt und dem Umgang mit Mitgliedern mit.
  • Identifikation mit den Zielen des VdK
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisations- und Netzwerktalent
  • Routinierter Umgang mit Microsoft-Office-Programmen
  • Mobilität/Führerschein erforderlich
  • Zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft, bei Bedarf auch in den Abendstunden und am Wochenende zu arbeiten

Beginn:

  • Zum nächsten möglichen Zeitpunkt.

Wir bieten
  • Leistungsbezogene Vergütung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Arbeitszeit: 38,5 Wochenstunden (Teilzeit möglich) plus Gleitzeitregelung
  • Großzügige Urlaubsregelung
  • Aufnahme in die Zusatzversorgungskasse
  • Arbeitsort: Landesgeschäftsstelle Frankfurt

Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher, sowie zukunftsorientierter und auch in Pandemiezeiten sicherer Arbeitsplatz. Die Wochenarbeitszeit beträgt 38,5 Stunden und umfasst eine Gleitzeitregelung in einem stetig wachsenden Sozialverband. Arbeitsort ist die Landesgeschäftsstelle, Gärtnerweg 3, 60322 Frankfurt am Main.